- Der Zinshaus-Investor
- Posts
- Sanierungsobjekte: Das neue Gold für kluge Investoren?
Sanierungsobjekte: Das neue Gold für kluge Investoren?
Warum 'hässliche Entlein' 🦆 jetzt beste Rendite-Chancen bieten

"Je hässlicher das Entlein, desto besser der Deal" - Warum ich bei meinen aktuellen Projekten gezielt nach Immobilien in förmlichen Sanierungsgebieten suche, wo bis zu 100% Abschreibung auf 12 Jahre für die energetische Sanierung möglich ist.
👋 Servus, lieber Leser! Während viele Investoren weiter auf bessere Marktbedingungen warten, öffnet sich gerade ein Fenster der Chancen im Sanierungsbereich. Besonders die "hässlichen Entlein" - Bestandsimmobilien mit hohem Sanierungsbedarf - bieten jetzt außergewöhnliche Möglichkeiten.
-Peter
1. Die Renaissance der "hässlichen Entlein" 🏚️

Das Gold liegt im Ankauf, nicht in der Förderung
Warum der Fokus auf Bestand? Wir haben in Deutschland einen wahnsinnig schlechten Altbestand mit riesigem Sanierungsstau - und das bringt euch die Chancen.
Wo liegt der Markttrend?
Immobilienfonds und Family Offices bewerten derzeit tausende Bestandsobjekte
Viele Eigentümer scheuen die Kosten und den Aufwand energetischer Sanierungen
Notverkäufe und Portfoliobereinigungen führen zu attraktiven Einstiegspreisen
Flächenversiegelungen werden politisch immer unbeliebter
Merke: "Kalkuliert nicht unbedingt mit Abschreibungen oder Förderungen, sondern sucht euch einen super guten Ankaufdeal und steigt dann ein - alles weitere ist ein nice to have on top." – So gesagt im begleitenden Podcast, in dem ich neben Sanierung u.a. auch über Einflüsse von Politik und Zöllen auf die Baubranche rede:
2. Förmliche Sanierungsgebiete als Steuer-Geheimtipp 💰
Was sind förmliche Sanierungsgebiete?
Von Kommunen ausgewiesene Bereiche zur städtebaulichen Erneuerung
Im Grundbuch mit "Sanierung eingeleitet" gekennzeichnet
Bei Bauämtern und Kommunen erfragbar
Die steuerlichen Vorteile:
Sanierungsinvestitionen zu 100% auf 12 Jahre abschreibbar
KfW-Förderprogramme und Zuschüsse zusätzlich nutzbar
Ähnliche Vorteile wie bei Denkmalimmobilien, aber oft mit weniger strengen Auflagen
Der strategische Ansatz:
Gezielt nach Immobilien in förmlichen Sanierungsgebieten suchen
Status beim Bauamt/der Kommune bestätigen lassen
Günstig ankaufen mit Fokus auf hohen Sanierungsanteil
Steuerberater frühzeitig in die Planung einbeziehen
Praxis-Beispiel:
Position | Wert |
---|---|
Ankauf MFH | 800.000€ |
Sanierungsinvest | 700.000€ |
Jährliche Abschreibung | 58.333€ über 12 Jahre |
3. Aktuelle Marktfaktoren im Überblick 📈
Handwerker & Architekten
Aktuelle Lage: Wir erleben viele Architekten und Ingenieure, die 20-50% Abschläge anbieten. Mein Rat: Trotz Kampfpreise auf faire Vergabe setzen. Wenn ihr zu sehr drückt, geht der Schuss in der Regel nach hinten los.
Materialpreise
Einschätzung: Trotz Inflationssorgen erwarte ich eher "Seitwärtsbewegung und teilweise Kampfpreise" als Preisexplosionen.
Trump-Zölle
Entwarnung: Die meisten Bauprodukte in Deutschland kommen aus Europa:
Fenster und Türen → Polen
Keramik → Türkei
Baustahl → Ukraine (stabilisiert sich wieder)
Zinsen
Status: Die Zinsen haben sich wieder einigermaßen gefunden. Wir können zu vernünftigen Zinsen bauen.
Merke: Überall wo Krisen sind, sind gleichermaßen Chancen und diese Chancen könnt ihr nutzen und solltet ihr nutzen.
📅 EVENTS
⌝ Zinshaus-Club Open Call verschoben
Der Haupt-Organisator sitzt diese Woche Mittwoch gerade im Flieger; der Termin daher eine Woche später am:
7.5.2025, 18-20 Uhr, Stadtblick & BlitzFin, Kostenlose Mitgliedschaft und Anmeldung
🎓 Masterclass Essential – Community Call
8.5.2025, 10 Uhr, Pro Bauherr, Q&A zu Kurs und eigenem Projekt, Für Mitglieder
Feedback & Vorschläge? Antwortet Marco & mir gerne direkt auf diesen Newsletter!
Fandest du den Newsletter hilfreich? Kostenlos abonnieren oder an Interessierte weiterleiten 🫶
DISCLAIMER: Nichts in diesem Newsletter ist eine rechtliche oder finanzielle Beratung, und wir garantieren nicht die Richtigkeit der präsentierten Informationen.
Was sagen Sie zu dieser Ausgabe? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |