- Der Zinshaus-Investor
- Posts
- 2025 können Sie sich abschreiben
2025 können Sie sich abschreiben
Mit dem exklusivem Abschreibungsrechner in ein erfolgreiches Vermieterjahr
Mit der richtigen Abschreibungsstrategie sparen Sie bei einem 1-Millionen-Euro-Gebäude bis zu 46.000 € Steuern zusätzlich. Alle Details, warum Sie im verflixten 13. Jahr von degressiver auf lineare Abschreibung umsteigen sollten und der exklusive Abschreibungsrechner in dieser Ausgabe.
👋 Moin, lieber Leser! Während andere noch ihren Neujahrsvorsätzen nachjagen, schauen wir lieber, wie Sie 2025 clever Steuern sparen:
Dies ist der Zinshaus-Investor, der wohl einzige Newsletter für Sie als Privatinvestor, der sein erstes oder nächstes Mehrfamilienhaus erfolgreich bauen oder sanieren will, im nagelneuen Steuerjahr 2025, und ich habe eine erfreuliche Nachricht: Anders als befürchtet, bleiben Ihre Abschreibungsmöglichkeiten komplett erhalten!
Das Jahressteuergesetz 2024 enthält keine der ursprünglich geplanten Einschränkungen. Damit bleibt dieser Nummer-1-Renditetreiber bei Immobilien für Sie nutzbar – und ist Fokusthema dieser Ausgabe.
In ganz anderer Sache: Herzlich willkommen in der ersten Ausgabe dieses Newsletters für die vielen neuen Leser, die über den Jahreswechsel Ihren Weg hierher gefunden haben. Ich freue mich, Sie an Bord zu haben!
-Marco
🔥 MARKT-UPDATE
Vermietermarkt wird immer attraktiver
Neuvertragsmieten in Mehrfamilienhäusern steigen rasant: +5,6% zum Vorjahr und +0,7% allein im letzten Quartal (VDP). Die DZ Bank bestätigt: "In vielen Städten sind kaum noch frei verfügbare Mietwohnungen vorhanden." Selbst die großen Konzerne LEG und Vonovia kündigen für 2025 Mieterhöhungen über der Inflationsrate an. So berichtet u.a. das Handelsblatt🔒.
Was bedeutet das für Sie?
MFH-Projekte profitieren von extremem Nachfrageüberhang
Mietdruck breitet sich auch ins Umland der Metropolen aus
Besonders gefragt: Alles was bewohnbar ist, nicht nur energieeffiziente Neubauten
Baukosten stabilisieren sich, Firmen senken bereits die Preise
Meine Einschätzung: Die Zeit für MFH-Projekte wird immer nur besser. Die Kombination aus stabileren Baukosten und steigendem Mietpotential verbessert die Renditeaussichten deutlich. Der Neubau-Einbruch (nur noch 215.000 statt 400.000 Wohnungen) verschärft den Vermietungsmarkt weiter zu Ihren Gunsten – solange Sie die Finanzierungshürde nehmen und in halbwegs guter Lage bauen.
➡️ Tipp: Wenn Sie planungs- oder sogar baubereit sind: Nutzen Sie den aktuellen Preisdruck auf Baufirmen. Ein Großteil der Gewerke hat wieder freie Kapazitäten für Q2/2025 - perfekt für Ihre Ausschreibungen. Wenn Sie noch unsicher sind, machen Sie sich JETZT bereit, noch bevor es wieder boomt. Siehe z.B. das Sponsor-Spotlight:
💎 SPONSOR-SPOTLIGHT
In 60 Minuten zur erfolgreichen Mehrfamilienhaus-Bauherr/in
Lernen Sie kostenlos von Dr. Peter Burnickl (Kostenguru für 100+ Mio. € Projekte), wie Sie als Privat-Bauherr 20-30% Kosten sparen und in 2025 Ihr erstes Mehrfamilienhaus ab 500.000 € bauen oder sanieren – erfolgreich und mit minimalem Zeitaufwand.
🎯 IM FOKUS
Linear, degressiv, verkürzt: Optimierte Mehrfamilienhaus-Abschreibung macht richtig Rendite
Abschreibung 2025: Die Komplettübersicht – So holen Sie das Maximum heraus
Die steuerliche Abschreibung ist einer der wichtigsten Hebel zur Optimierung Ihrer Immobilieninvestition. Und das Beste: Während viele bereits Einschränkungen durch das Jahressteuergesetz 2024 befürchteten, bleiben alle Möglichkeiten bestehen! Sie profitieren also weiterhin von der höheren linearen Abschreibung für Neubauten, der 2023 wiedereingeführten degressiven Abschreibung und der Option der verkürzten Abschreibung durch Restnutzungsdauer-Gutachten.
Die drei Wege zur optimalen Abschreibung:
Klassisch Linear (2-3% pro Jahr)
Neubauten ab 2023: 3,0% (≙ 33,33 Jahre)
Gebäude 1925-2022: 2,0% (≙ 50 Jahre)
Gebäude vor 1925: 2,5% (≙ 40 Jahre)
Neu: Degressive AfA (seit Oktober 2023)
5% vom jeweiligen Restbuchwert
Nur für Neubauten bis September 2029
Wechsel zur linearen AfA jederzeit möglich
Optimaler Wechselzeitpunkt: Nach 13-14 Jahren
Turbo: Verkürzte Abschreibung per Gutachten
Besonders wertvoll bei Altbauten
Oft 4-5% jährlich möglich
Amortisation des Gutachtens meist im ersten Jahr
Was bringt's konkret? Bei einem Gebäudewert von 1 Million Euro (Steuersatz 42%):
Lineare AfA: 273.516 € Barwert der Steuerersparnisse
Degressive AfA mit Wechsel: +14.847 € zusätzliche Ersparnis
Verkürzte AfA durch Gutachten: +46.077 € zusätzliche Ersparnis
EXKLUSIV für Newsletter-Abonnenten: In der Einführung des ausführlichen Artikels finden Sie den Link zu meinem exklusiven Abschreibungsrechner. Damit können Sie verschiedene Szenarien durchspielen und die optimale Strategie für Ihre Situation finden.
🏗️ PROJEKT DER WOCHE
In Hanf mit offenen Kupferleitungen und aufgeklebten Lichtschaltern: MFH-Zukunft?
CO₂-neutrales MFH mit 19 WE in Widnau (CH)
Ex-Banker Andy Keel zeigt, wie innovatives MFH-Bauen geht: Die Wände aus Hanfbeton und Lehm "atmen" und sorgen für ein perfektes Raumklima - bei Heizkosten von nur 20 CHF/Monat (ca. 21 €) für eine 100 qm-Wohnung. Clever: Die Elektroleitungen liegen auf Putz in Kupferrohren und die Lichtschalter sind nur aufgeklebt - sie funken per Signal. So können die Grundrisse später flexibel angepasst werden. Bei Baukosten von ca. 4.000 €/qm (Wohnfläche?) ist das zwar noch 20% teurer als konventionelle Bauweise, aber der Nachfolgebau soll durch Skaleneffekte bereits deutlich günstiger werden.
Mehr im Tagesanzeiger >
🏗️ KURZ & WICHTIG
🛖 Boulevard-Berichte über Mini-Häuser-Pläne von Merz sind spekulativ
Die Boulevard-Presse spekuliert über Mini-Häuser in Modulbauweise als Kern der CDU-Wohnungsbaupläne. Tatsächlich zielt der „Bau-Turbo“ darauf ab, Gemeinden mehr Flexibilität zu geben, um Wohnraum schneller und günstiger zu schaffen – konkrete Vorgaben zu Bauweisen oder Größen gibt es nicht. So jedenfalls die Pressmitteilung sowie der eingebrachte Gesetzesentwurf (§ 246e, Rest beschäftigt sich mit Windkraftanlagen) der CDU/CSU.
Da ab spätestens Ende Februar sehr relevant, werde ich das Thema weiterverfolgen und ggf. von konkreten Plänen berichten.
⌝ CLUB-CORNER
Community-Mitgliedschaft kostenlos und unverbindlich: 👉 Hier geht’s los.
Nächster Inner Circle Call voraussichtlich am ⚠️ 29.1.2025, 18-20 Uhr
Aus der Community
👉 Die Zusammenfassung der spannendsten Fakten und Erkenntnisse aus dem letzten Inner Circle Call im Dezember steht bereit. Gerne mal (ohne Anmeldung) vorbeischauen.
Tipp: Der Inner Circle ist aktuell nur ernsthaften Mehrfamilienhaus-Bauherren vorbehalten und hat daher eine kleine Schutzgebühr.
📅 EVENTS
Salden et al. (Panel): Neues Bauen - Funktionierende Konzepte für bezahlbares Wohnen
21.11.2025, 8-9 Uhr, Builtworld, Kostenlose Anmeldung
📚 ZUM THEMA
Die Top 10 Städte für Immobilien-Investoren
Grundstückswert im Handumdrehen. Und: Entdecken Sie den Holzbau-Trend!
Mehrfamilienhaus Steuern sparen mit Restnutzungsdauer-Gutachten
Mehrfamilienhaus bauen in Deutschland – Die Zukunft
🤭 MEME DER WOCHE
© 2025 blue media labs GmbH
Feedback & Vorschläge? Antworten Sie direkt auf diesen Newsletter!
Fanden Sie den Newsletter hilfreich? Kostenlos abonnieren oder an Interessierte weiterleiten 🫶
DISCLAIMER: Nichts in diesem Newsletter ist eine rechtliche oder finanzielle Beratung, und wir garantieren nicht die Richtigkeit der präsentierten Informationen.